hubert-die-kirchenmaus.de

Neueste Beiträge


Experiment: Kristallfaden
Hubert wundert sich. Was ist ein Kristallfaden? Er probiert sofort Annes neues Experiment aus.


Für den schön gedeckten Ostertisch: Serviettenschiffchen
Susanne hätte gerne mit einer Gruppe im Gemeindezentrum Servietten gefaltet. Das klappt leider nicht, aber Hubert freut sich über die Anleitung!


Experiment: Ei ohne Schale
Eier haben immer eine feste Schale? Denkste! Anne zeigt Hubert passend zur Osterzeit ein Experiment mit einem Ei.


Ein ewiges Biotop
Lust auf einen kleinen Garten für zu Hause? Hier zeigt Laura Euch, wie Ihr Euer eigenes, kleines, ewiges Biotop basteln könnt. https://youtu.be/AUy0ivLAiBs


Entspannungsmusik mit Clara
Wer von Euch kennt das Lied? Schreibt es gerne in die Kommentare! https://youtu.be/R04oHDzekA0


Vater Unser
Jeden Abend um 19 Uhr läuten momentan die Glocken von allen Kirchen. Wer mag, stellt dann eine Kerze ins Fenster und betet ein Vater unser.


Götterfunken am Fenster
Am Sonntagabend sang und klang es von Fenstern und Balkonen. Wir haben da mal was für Euch zusammengeschnitten.


Fingerfarbe für kleine Mäuse
Hier eine kleine Anleitung für Huberts kleine Freunde – eingereicht von Julia…Ihr braucht: 4 EL Mehl 1/2 TL Salz ~ 120ml warmes Wasser Lebensmittelfarbe nach
Post an Hubert
Willst Du Hubert etwas sagen? Hier bist Du richtig mit allen Ideen, Vorschlägen und Rückmeldungen!
LIVE FÜR EUCH
Alle Live-Veranstaltungen findet Ihr hier. Schaut immer wieder mal rein 🙂
Falls Ihr beim Teilnehmen einmal Hilfe braucht, schreibt uns eine Nachricht über den Briefumschlag unten rechts in der Ecke!
Wer ist Hubert?
Aufgrund der Corona-bedingten Kontakteinschränkungen und da viele Betreuungsmöglichkeiten nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen, haben wir uns mit einer Gruppe (rund um die Hubertuskirche in Essen Bergerhausen) vorgenommen, jede aufkommende Langeweile zu vertreiben. Dazu haben wir diese Plattform ins Leben gerufen, die einen Austausch ermöglicht und gleichzeitig Materialien für Euch bereithält. Inhaltlich werden dort zum Beispiel einfache Koch- und Backanleitungen, Spielideen, Kreatives oder Vorlesestunden zur Verfügung stehen und andere Dinge sind noch in Planung. Andererseits möchten wir uns zu Videokonferenzen verabreden, bei denen dann auch Euer Austausch untereinander möglich wäre. Hier könnte zum Beispiel ein Quiz gespielt, gemeinsam gebastelt oder musiziert werden. Die Angebote richten sich an alle Kinder, die für sich etwas Spannendes entdecken möchten.