hubert-die-kirchenmaus.de

Neueste Beiträge


Hubertkeks!
Ihr Lieben! Hier verrate ich Euch unser allerliebstes Plätzchenrezept. Funktioniert nicht nur an Weihnachten, sondern auch zu Geburtstagen, mal so zwischendurch oder eben zu Ostern.


Osternacht virtuell
Hier ist das fertige Video zur virtuellen Osternacht. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben.


Der Kreuzweg Jesu für Kinder
Gemeindereferent Lars Mehring aus St. Lambertus hat den Kreuzweg Jesu kindgerecht animiert. Mit der dazugehörigen Andacht können Familien in zwölf Stationen den Weg nachvollziehen.


Jesus betet in Gethsemane
Hier erzählt Lydia, wie der Abend des Passahmahls zu Ende geht.


Jesus wäscht seinen Jüngern die Füße
Lydia erzählt uns, wie der letzte Abend von Jesus mit seinen Jüngern begonnen hat. Jesus ist die leuchtende Kerze, das Licht für die Welt.


Osternacht virtuell
Hallo Zusammen,unser Bistums hatte eine Idee wie wir die Osternacht virtuell nachstellen könnten. Jeder soll von sich selber ein Video machen wie er oder sie
Post an Hubert
Willst Du Hubert etwas sagen? Hier bist Du richtig mit allen Ideen, Vorschlägen und Rückmeldungen!
LIVE FÜR EUCH
Alle Live-Veranstaltungen findet Ihr hier. Schaut immer wieder mal rein 🙂
Falls Ihr beim Teilnehmen einmal Hilfe braucht, schreibt uns eine Nachricht über den Briefumschlag unten rechts in der Ecke!
Wer ist Hubert?
Aufgrund der Corona-bedingten Kontakteinschränkungen und da viele Betreuungsmöglichkeiten nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen, haben wir uns mit einer Gruppe (rund um die Hubertuskirche in Essen Bergerhausen) vorgenommen, jede aufkommende Langeweile zu vertreiben. Dazu haben wir diese Plattform ins Leben gerufen, die einen Austausch ermöglicht und gleichzeitig Materialien für Euch bereithält. Inhaltlich werden dort zum Beispiel einfache Koch- und Backanleitungen, Spielideen, Kreatives oder Vorlesestunden zur Verfügung stehen und andere Dinge sind noch in Planung. Andererseits möchten wir uns zu Videokonferenzen verabreden, bei denen dann auch Euer Austausch untereinander möglich wäre. Hier könnte zum Beispiel ein Quiz gespielt, gemeinsam gebastelt oder musiziert werden. Die Angebote richten sich an alle Kinder, die für sich etwas Spannendes entdecken möchten.